Im Zeitalter der Digitalisierung sind Cyber-Angriffe keine Seltenheit mehr.
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, bei den Unternehmen gestiegen und sie haben beschlossen, sich gegen die Risiken eines Cyber-Angriffs abzusichern.
✔ Wiederherstellung von Daten
✔ Erste telefonische Notfall- und Krisenunterstützung
✔ Benachrichtigungskosten und Call-Center-Leistungen
✔ Forensik und Schadenfeststellungskosten
Der sichere Schutz gegen Cyber-Angriffe
Unser Partner - mailo - ist die neue Gewerbeversicherung für Selbstständige. Denn wir finden: Es ist höchste Zeit für eine faire Absicherung.
- Vermögensschäden, die aus einer Informationssicherheitsverletzung im Zusammenhang der beruflichen Tätigkeit entstehen
- Gerichtliche und außergerichtliche Kosten bei einem Straf-, Ordnungswidrigkeits-oder einem sonstigen behördlichen Verfahren
- Der Versicherungsschutz ist weltweit gültig
- Sofortige und kompetente Unterstützung des Cyber-Vorfalls
Die Cyber-Versicherung im Überblick
Cyber-Haftpflicht
Die Cyber-Versicherung von mailo übernimmt die Prüfung der Haftpflichtfrage und zahlt für berichtigte Forderungen
Überzeugender Service
Wir bearbeiten Ihr Anliegen werktags innerhalb von 48 Stunden.
Schutz in Echtzeit
Sie können sich ganz einfach online absichern – und erhalten den Schutz sofort!
Passgenaue Absicherung
Ihre Versicherung, Ihre Entscheidung – Sie können ganz einfach wählen, was Sie brauchen.
Cyber-Angriff, was können Sie tun?
Systeme nicht mehr nutzen
- Rechner vom Internet/Netzwerk trennen
- Die Cyber-Hotline von mailo anrufen
Der Betreiber eines Online-Shops öffnet den Anhang einer E-Mail und fängt sich aufgrund dessen einen Computervirus ein. Die Systeme werden lahmgelegt und sämtliche Daten sind unbrauchbar. Die Kosten:
- für die IT-Forensik
- für die Entfernung der Schadensoftware und
- Installation der neuen Software
belaufen sich auf insgesamt 15.000 €. mailo übernimmt diese Kosten.
Hackern gelingt der Zugriff auf die Social-Media Accounts eines Bloggers. Diese veröffentlichen die geheimen Daten von Werbepartnern. Die Werbepartner verklagen den Versicherungsnehmer auf Schadensersatz. Die Cyber-Versicherung von mailo übernimmt die Prüfung der Haftpflichtfrage und zahlt für berichtigte Schadensersatzforderungen.
Während seiner Tätigkeit erhält der Unternehmensberater eine große Menge sensibler Daten des Kunden. Hierzu zählen Namen, Adressen, Gehälter und Zahlungsdaten. Durch einen Angriff eines Hackers erhält dieser die Daten und verkauft sie im Internet. Der Kunde verklagt den Berater auf Schadensersatz. Die Cyber-Versicherung von mailo übernimmt die Prüfung der Haftpflichtfrage und übernimmt bei der berechtigten Schadensersatzforderung den entstandenen Schaden.