Die Versicherung für Unternehmensberater
Sicher beraten - die Versicherung für Unternehmensberater!
Als Unternehmensberater sind Ihre Analysen und Empfehlungen mit ganz bestimmten Risiken verbunden. Wir haben unsere Versicherungslösungen darauf angepasst!
✔ Übernahme berechtigter Schadensersatzforderungen
✔ Abwehr unberechtigter Ansprüche
✔ Versicherter Eigenschaden beim berechtigten Rücktritt des Auftraggebers
✔ Verzicht auf Prüfung grober Fahrlässigkeit bis 10 % der Versicherungssumme
Wir kennen Ihre Berufsrisiken - und haben die passende Lösung!
Schutz für wirklich alles in Ihrem Business
Warum ist unser Partner - mailo - der richtige für Sie? Wir wissen, welchen Schutz Berater brauchen und versichern passgenau. Zum Beispiel bei:
- Schadensersatzforderungen
- Unberechtigten Ansprüchen Dritter
- Reputationsschäden
- Vertragsstrafen (aufgrund der Verletzung von Geheimhaltungspflichten oder Datenschutzvereinbarungen)
- Vergeblich aufgewendeten Kosten aufgrund des Rücktritts Ihres Auftraggebers
- Einbruchdiebstahl
Die Versicherung für Berater im Überblick
Die passgenaue Lösung für Unternehmensberater!
Bei Unternehmensberatern gibt es Projekte, die ohne die richtige Versicherung nicht zustande kommen. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Vermögensschaden- bzw. Berufshaftpflicht, die vom Auftraggeber erwartet wird. Und wir wissen: Diese zu bekommen, ist manchmal gar nicht so einfach.
Das wollen wir ändern! Unser Partner mailo bietet Ihnen eine Haftpflicht- und/oder eine Inhaltsversicherung an. Aber wann ist eigentlich welche Versicherung die richtige und was wird genau versichert?
Die Betriebshaftpflichtversicherung ist speziell für die Haftpflichtrisiken von Beratern konzipiert:
- Freistellung von Schadenersatzforderungen Ihrer Kunden gegen Sie
- Abwehr unberechtigter Ansprüche für Sie (Passive Rechtsschutzfunktion inkl. Übernahme der Anwaltskosten)
Beispielsweise Sind Sie bei einem Kunden im Büro und verschütten Kaffee über seinen Laptop. Dieser ist nun so beschädigt, dass er sich nicht mehr anschalten lässt. mailo ersetzt den Schaden und übernimmt zusätzlich die Kosten für den entstandenen Arbeitsausfall deines Kunden.
Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung schützt Sie bei
- Vertragsstrafen wegen Verletzung von Geheimhaltungspflichten oder Datenschutzvereinbarungen
- Ansprüchen auf Schadenersatz wegen Verstößen gegen Schutz- und Urheberrechte
- Eigenschäden wegen berechtigtem Rücktritt des Auftraggebers / Return of Project costs
- Reputationsschäden. mailo übernimmt die Kosten für einen PR-Berater, wenn aufgrund eines Versicherungsfalles ein Reputationsschaden droht oder bereits eingetreten ist.
Die Inhaltsversicherung schützt Ihre Büroeinrichtung vor Beschädigung aus Gefahren wie Feuer, Leitungswasser, Sturm und Einbruchdiebstahl. Außerdem versichert sind:
- Elektronik (Ihre elektronischen, auch mobilen, Geräte gegen Diebstahl oder Herunterfallen)
- Ertragsausfall (Erstattung von fortlaufenden Kosten und Betriebsgewinn bei Ertragsausfall nach einem versicherten Schaden)
- Glasbruch
Weitere Vorzüge
- Rückreisekosten des Geschäftsführers wegen eines versicherten Schadens ab einer 4-tägigen Reise und einer Schadenhöhe ab 10.000 EUR versichert
- Home-Office-Schutz (Schutz für Betriebsausstattung, die Sie zu Hause nutzen)
- Wiederherstellungskosten von Geschäftsunterlagen, Daten und Programmen
- Verzicht auf Prüfung grober Fahrlässigkeit: Bei Schäden bis zu 20 % der Versicherungssumme prüfen wir nicht, ob Sie einfachste, ganz naheliegende Überlegungen nicht angestellt oder beachtet haben
- Verzicht auf den Einwand der Unterversicherung: Es wird nicht geprüft, ob der Wert Ihrer Büroeinrichtung tatsächlich der Versicherungssumme entspricht
Betriebshaftpflicht und Vermögensschadenhaftpflicht
Rücktritt des Auftraggebers: Bei berechtigtem Rücktritt des Auftraggebers vom Vertrag ersetzt mailo die vergeblichen, bereits angefallenen, Aufwendungen, sofern Sie Ihre Ressourcen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig falsch eingeschätzt haben. mailo ersetzt die Sach- und Personalkosten, einschließlich Honoraren von Dritten (bis 100.000 EUR).
Pauschalierter Schadensersatz: Sie vereinbaren mit Ihrem Auftraggeber vertraglich eine Geheimhaltungspflicht. Für den Fall des Verstoßes ist eine pauschale Entschädigung vereinbart. Aufgrund einer Unachtsamkeit versenden Sie eine E-Mail mit einer vertraulichen Projektdatei an einen Konkurrenten Ihres Kunden. mailo übernimmt diese (dann fällige) vertraglich vereinbarte pauschale Schadenersatzforderung (bis 100.000 EUR).
IT Risiken: Sie haben einen Computer-Virus auf deinem Laptop, von dem Sie nichts wissen. Nun schließen Sie den Laptop an das System Ihres Auftraggebers an. Der Virus verbreitet sich in diesem System, so dass die Mitarbeiter Ihres Auftraggebers nicht mehr arbeiten können.
Sachinhalt
Feuerschaden: In Ihrem Büro kommt es zu einem Brand. Ihre gesamte Büroausstattung und Waren von Ihrem Kunden sind zerstört. mailo erstattet Ihnen die Kosten für eine Wiederbeschaffung.
Überspannungsschaden: Ein Blitzschlag führt dazu, dass alle Ihre elektronischen Geräte defekt sind. mailo erstattet Ihnen auch hierbei die Kosten für die Wiederbeschaffung.
Elektronikschaden: Während einer Bahnfahrt zum Kunden wird Ihnen der Laptop gestohlen. mailo übernimmt die Kosten für eine Neuanschaffung. Oder versehentlich verschütten Sie Ihren Kaffee über den Laptop. mailo ersetzt die Reparaturkosten.